top of page
Sicherheits-Audit.jpg

IT-Sicherheitschecks

Seit Jahren sieht sich die Wirtschaft einer wachsenden Zahl an Cyberangriffen ausgesetzt. Vernachlässigen Sie Ihre Cybersicherheit nicht!

 

In einer zunehmend digitalen Welt sind Cyberangriffe und Sicherheitsvorfälle an der Tagesordnung. Eine einzelne Sicherheitslücke reicht einem Hacker aus, um unbemerkt in Ihr System einzudringen. Und das wollen Sie natürlich vermeiden! Deshalb ist es für jedes Unternehmen wichtig, einen ausführlichen Überblick der eigenen Sicherheitslage zu bekommen, um sich zu wappnen und entsprechende Maßnahmen im Bereich der Cybersecurity umzusetzen.

monatlich

kündbar

ohne

Risiko

Visualisierung der Sicherheitslage

Dashboard_Haus-2048x1174.webp

Ihre aktuelle Sicherheitslage wird bildlich durch ein Haus dargestellt. Fehlende Türen und offene Fenster symbolisieren die  Angriffspunkte Ihrer Infrastruktur.

Für jeden verständlich, oder nicht?

Kein Fach-Chinesisch, keine Romane oder komplexe Vorgehensweisen.

Ihre Vorteile

Einfache Visualisierung Ihrer IT-Sicherheitslage.

 

Schutz vor Datenverlust und sensibler Dateninhalte und Vermeidung von meldepflichtigen Cybervorfällen.

​

Die Sicherheitslösung passt sich ideal und flexibel den Herausforderungen der sich wandelnden Unternehmens-IT an.​

​​

Ihre Mitarbeiter sind geschützt, auch wenn sie unterwegs sind.

Unsere Leistungen

Regelmäßige und automatisierte Durchführung von Sicherheitsprüfungen Ihrer IT-Infrastruktur (Security Audits).

​​​

Überprüfung Ihrer externen Infrastruktur (Domänen, IP-Adressen und E-Mail-Adressen).

 

Überprüfung der internen Infrastruktur (Endgeräte und Server).​

​​

Unterstützung und Beratung durch uns; maßgeschneiderte Verbesserungsvorschläge.

Leistungsbeschreibung und Konditionen

Für die technisch Avisierten

  • Analyse der aktuellen Sicherheitslage: Durchführung einer gründlichen Bewertung der bestehenden Sicherheitsmaßnahmen und Identifizierung von Schwachstellen in der digitalen Infrastruktur.

  • Externe und interne Überprüfungen: Untersuchung sowohl der externen Angriffspunkte (wie Domänen, IP-Adressen, E-Mailadressen) als auch der internen Komponenten (wie Endgeräte und Server).

  • Regelmäßige Scans und Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Systeme mittels automatisierter Tools, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.

  • Einsatz von Schwachstellenscannern: Verwendung spezieller Scanner zur Identifizierung von Sicherheitslücken in der Infrastruktur.

  • Visualisierung der Sicherheitslage: Erstellung klarer und verständlicher Berichte, die den aktuellen Sicherheitsstatus und erkannte Schwachstellen aufzeigen.

  • Priorisierte Maßnahmenempfehlungen: Entwicklung eines Maßnahmenplans zur Behebung identifizierter Sicherheitslücken, basierend auf deren Priorität und Dringlichkeit.

  • Renovierungspläne: Ausarbeitung eines Plans zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

  • Erneute Überprüfungen: Möglichkeit zur erneuten Bewertung der Sicherheitslage nach Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen, um Fortschritte und Verbesserungen zu messen.

  • Sicherer Umgang mit Kundendaten: Schutz der Kundendaten durch Anonymisierung oder Pseudonymisierung sowie sichere Übermittlung und Speicherung der Daten.

  • Einhaltung von Compliance-Anforderungen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben im Bereich der Datensicherheit.

Für die Entscheider

Pro Endgerät berechnen wir pro Monat eine Gebühr von

4,99 €.

 

Pro externes Ziel (z.B. E-Mail, Domäne etc.) berechnen wir pro Monat eine Gebühr von 4,99 €.

shutterstock_2521083803.jpg

Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch!

qr-code-removebg-preview.png
bottom of page